Finanzmanagement für Kreative
Ein strukturiertes Lernprogramm, das finanzielle Kompetenzen mit kreativer Geschäftsstrategie verbindet. Entwickelt für Designer, Künstler und kreative Unternehmer.
Ihr Lernweg
Unser Programm führt Sie durch drei aufeinander aufbauende Module, die speziell auf die Bedürfnisse kreativer Professionals zugeschnitten sind. Von grundlegenden Finanzkonzepten bis hin zu strategischer Geschäftsplanung.
Grundlagen & Budgetierung
3 MonateIn diesem Einstiegsmodul lernen Sie die fundamentalen Prinzipien der Unternehmensfinanzierung kennen. Wir behandeln Cashflow-Management, Kostenrechnung und die besonderen Herausforderungen unregelmäßiger Einkünfte im Kreativbereich.
Kernkompetenzen
- Finanzielle Grundbegriffe
- Budgetplanung
- Liquiditätsmanagement
Praktische Tools
- Excel-Vorlagen
- Rechnungsstellung
- Kostenkalkulation
Investitionen & Wachstum
3 MonateDas zweite Modul fokussiert sich auf strategische Investitionsentscheidungen und nachhaltiges Wachstum. Sie lernen, wie Sie Ihre kreativen Projekte finanziell bewerten und fundierte Entscheidungen über Expansion treffen.
Strategische Planung
- Investitionsbewertung
- Risikomanagement
- Wachstumsstrategien
Finanzierung
- Fördermittel
- Crowdfunding
- Investorengespräche
Steuerung & Optimierung
3 MonateIm abschließenden Modul entwickeln Sie fortgeschrittene Fähigkeiten zur Unternehmenssteuerung. Schwerpunkte sind Performance-Messung, Optimierungsstrategien und die langfristige finanzielle Stabilität Ihres kreativen Unternehmens.
Controlling
- KPI-Entwicklung
- Reporting-Systeme
- Benchmarking
Zukunftsplanung
- Szenario-Planung
- Exit-Strategien
- Nachfolgeregelung
Bewertung & Zertifizierung
Ihr Fortschritt wird durch verschiedene praxisorientierte Bewertungsmethoden dokumentiert. Am Ende erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen im Finanzmanagement bestätigt.
Projektarbeit
Entwicklung eines vollständigen Finanzplans für Ihr eigenes Projekt
Fallstudien
Analyse realer Situationen aus der Kreativwirtschaft
Peer Review
Austausch und Bewertung mit anderen Teilnehmern